Solinger Turnerbund 1880 e.V.
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Solinger Turnerbundes und vielen Dank für dein Interesse am Angebot unseres Sportvereins.
Der STB ist einer der ältesten und traditionsreichsten Sportvereine Solingens mit aktuell 17 Abteilungen, rund 1.300 Mitgliedern und über 70 Übungsleitern. Wir richten uns mit unserem Sportangebot an alle Freizeitsportler, die ihre sportlichen Aktivitäten lieber in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, als in der Anonymität eines Fitnessstudios ausüben wollen. Darüber hinaus gibt es in einigen Abteilungen die Möglichkeit, am Wettkampfbetrieb teilzunehmen. Wir freuen uns, dich demnächst zu einem kostenlosen Probetraining in einer Sportart aus unserem Angebot begrüßen zu dürfen. Details zum Trainingsbetrieb entnimmst du bitte den folgenden Seiten der Abteilungen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Surfen auf unserer Homepage.
Aktuelles
Das neu gebildete Team im STB
Vorstand / Beirat / hauptamtliche Mitarbeiter
Der Solinger Turnerbund hat einen neuen Vorstand: Die Mitglieder wählten Lutz Nippes zum 1. Vorsitzenden. Nippes löst Dietmar Dick ab, der nach insgesamt 27 Jahren als Vorsitzender unter lautem Applaus zum Ehrenvorsitzenden ernannt und verabschiedet wurde. Peter Seiffert komplettiert als Nippes' Stellvertreter den geschäftsführenden Vorstand.
Der STB feiert einen steten Mitgliederzuwachs auf derzeit 1.471 Mitglieder. Tennis und Handball bilden mit je über 300 Mitgliedern die größten Bereiche und haben sich sehr gut entwickelt. Den stärksten Zuwachs verzeichnete aber das Kinderturnen auf nunmehr 200 Mitglieder. Wirtschaftlich steht der Verein solide da und rechnet damit, dass auch die Tennishalle in zehn Jahren abbezahlt sein wird.
Zugleich erwarten den STB große Herausforderungen. Zwar entwickelt sich das Clubhaus an der Zietenstraße stetig weiter und bietet mit dem renovierten Clubraum neue Möglichkeiten. Das Gelände selbst muss aber weiterentwickelt werden, weil Aldi hier baut und dadurch Tennisplätze wegfallen.
Nippes betonte auf der Jahreshauptversammlung die Chancen, die darin liegen - die attraktive Lage in der Südstadt könnte zum Beispiel für weitere Sportangebote genutzt werden. In einer Umfrage nannten die Mitglieder Paddle Tennis, Klettern und Fitness als Favoriten. Was davon realistisch ist, muss der Verein laut Nippes nun prüfen.
Als weitere Herausforderungen nannte er unter anderem die Digitalisierung des Vereins etwa bei der Mitgliederverwaltung, den Wunsch nach flexibleren Angeboten als in der Vergangenheit und die Haltung vieler Menschen, eher Konsument als Mitgestalter zu sein. Zudem macht ein Kanal an der Tennishalle weiter große Probleme. Hier werden auch die Squashplätze zum Thema, die nicht benutzbar sind. Zudem könnten weitere steigende Energiekosten auch dem STB große Sorgen bereiten.
Um den Verein für diese Herausforderungen aufzustellen, wurde der STB-Beirat teilweise neu aufgestellt. Die Mitglieder stammen aus verschiedenen Abteilungen und sollen so alle Perspektiven mit einbringen. Dazu gehören Sandy Bacher und Marie Brenke (Eislauf), Diana Heidelberg (Turnen) und Stefan Schlömer (Tennis). Wie bisher sind Oliver Becker und Michael Krogel (Handball) im Beirat.
Neuer Kurs Gerätturnen ab sofort!
Ab dem 18.02.2025 bieten wir ein zusätzliches Angebot Gerätturnen.
Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr in der Grundschule Meigen.
Zurzeit nehmen wir nur Anmeldung für diesen Kurs an. Der Montags-Kurs ist voll!

Mustafa
Mustafa, der grüne Daumen und Schraubenschlüssel in einem,
ist nicht nur Gärtner und Hausmeister – er ist der Chef der Liegenschaften!
Mit Humor, Herz und helfender Hand
hält er unser Vereinsgelände fest im Griff und stets in Schuss.

Am letzten Spieltag der Saison in diesem Kalenderjahr in der Halle August-Dicke-Schule konnten die HandballerInnen der 1. Damen und 1. Herren überzeugende Siege einfahren. Die Damen siegten gegen HSV Gräfrath 3 mit 30:16, die Herren mit 32:23 gegen LTV Wuppertal 2. Damit stehen beide Teams auf dem 2. Tabellenplatz der Tabelle und können im neuen Jahr 2025 den Platz 1 angreifen!

Saisoneröffnung bei den Handballern mit Familienzusammenführung auf dem Handballfeld bei Marlen Knabe mit Tochter Tammy und Nichte Chiara Elter.
Den „alten“ Trainer Mike vom Feld freut es besonders!
Allen Mannschaften viel Erfolg in der neuen Saison wünscht der Vorstand!
Beitragserhöhung per Beschluss der JHV
Nach vorheriger fristgemäßer Ankündigung auf der Tagesordnung wurde bei der diesjährigen JHV am 23.05.2024 einstimmig beschlossen, den Beitrag satzungsgemäß zum 01.07.2024 für den Hauptverein um 10 € im Halbjahr zu erhöhen.
- 1
Hier finden Sie unser gesamtes Sportangebot für groß und klein, Trainigszeiten und offene Treffs.
Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen rund um das Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.
Finden Sie Ihr passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.